Wenn ich länger für OpenStreetMap mappe, z.B. im Urlaub, dann will ich unterwegs ab und zu meinen iBlue 747A+ Datenlogger auslesen. Nicht immer habe ich dann einen Laptop griffbereit. Aber ich habe ein Smartphone mit AndroidMTK dabei. Eine perfekte Kombination.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: OpenStreetMap
OpenLayers 2.12 mit Hindernissen
Diese Woche wurde OpenLayers 2.12 veröffentlicht. Beim Update musste ich feststellen wie wichtig es ist auch die Release Notes zu lesen.
Eine wichtige Änderung ist erforderlich wenn man wie ich eigene Tiles erzeugt. Mit dem neuen OpenLayers 2.12 ist es möglich direkt auf den Canvas der Bitmaps zuzugreifen. Daher war es erforderlich die Cross Domain Zugriffe zu regeln. Mit einem modernen Browser wie Firefox kann es daher nach dem Update dazu kommen dass statt der Karte nur rosa Tiles angezeigt werden.
Ursache ist, dass der Server keinen passenden Access-Control-Allow-Origin Header sendet. Es gibt zwei Wege das zu lösen:
Es kann der Server angepasst werden damit ein passender Header gesendet wird.
Oder im Javascript wird eine entsprechende Option am Layer gesetzt. Dann wird ein fehlender Origin Header ignoriert:
1 |
tileOptions: {crossOriginKeyword: null} |
Sony DSC-HX5V AGPS einstellen
Ich möchte kurz erklären wie man bei einer Sony DSC-HX5V AGPS einstellen bzw. aktualisieren kann.
Weiterlesen
Zum Löschen gezwungen
Schon wieder kam es zu einem Fall bei dem ein Mapper auf Erkundung Schwierigkeiten bekommen hat.
Der Mapper ist mir persönlich bekannt, den Nickname werde ich aus sicher nachvollziehbaren Gründen nicht öffentlich nennen.
Weiterlesen
GT-750 Bluetooth GPS Logger
Mit dem GT-750 Bluetooth GPS Logger habe ich ein weiteres Gerät in meiner Sammlung von GPS Geräten. Der Logger gehört in das untere Preissegment. An Software wird nur Phototagger mitgeliefert. Zum Glück gibt es Alternativen.
Weiterlesen